Kolloquium Mathematische Informatik
Seminar
- Kolloquium Mathematische Informatik in Winter 2013/14
- Kolloquium Mathematische Informatik in Summer 2013
- Kolloquium Mathematische Informatik in Winter 2012/13
- Kolloquium Mathematische Informatik in Summer 2012
- Kolloquium Mathematische Informatik in Winter 2011/12
- Forschungsseminar Informatik und Mathematik in Winter 2010/11
- Forschungsseminar Informatik und Mathematik in Summer 2010
- Forschungsseminar Informatik und Mathematik in Winter 2009/10
- Forschungsseminar Informatik und Mathematik in Summer 2009
- Forschungsseminar Informatik und Mathematik in Winter 2008/09
Introduction
Das Kolloquium Mathematische Informatik ist ein
fachbereichsübergreifendes Kolloquium, das zum Wintersemester
2011 ins Leben gerufen wurde, und das aus
dem Forschungsseminar Informatik und Mathematik, das in den Jahren
2008 bis 2010 stattfand, hervorgegangen ist.
Das Kolloquium dient dem Austausch über
Themen im Bereich der Forschungsinteressen der beteiligten
Arbeitsgruppen. Die Vorträge werden von Mitgliedern der
Arbeitsgruppen sowie von Gästen gehalten. Die Vorträge werden
eingeteilt in Lectures und Tech Talks: Die Lectures geben
eine Einführung in ein Forschungsgebiet, einen Überblick, oder
einen Einblick in ein junges Gebiet. Die Tech Talks
präsentieren neue Forschungsergebnisse.
Studierende und Gäste sind herzlich eingeladen!
Die beteiligten Arbeitsgruppen sind:- Algorithm Engineering (Prof. Dr. Ulrich Meyer)
- Angewandte Diskrete Mathematik (Prof. Dr. Amin Coja-Oghlan)
- Diskrete Mathematik (Prof. Dr. Thorsten Theobald)
- Diskrete Methoden in Algebra und algebraischer Geometrie (Prof. Dr. Christian Haase)
- Programmiersprachen und Compiler (Prof. Dr. Detlef Wotschke)
- Stochastik (Prof. Dr. Ralph Neininger)
- Theoretische Informatik (Prof. Dr. Georg Schnitger)
- Theorie der Informatik (Prof. Dr. Isolde Adler)
- Theorie komplexer Systeme (Prof. Dr. Nicole Schweikardt)
last modified: Tue Oct 16 12:43:41 2012 by Lucas Heimberg