|
 |
Bitte beachten
Ich bin seit März 2015 nicht mehr an der Goethe-Universität beschäftigt. Diese Seite ist veraltet. Aktuelle Informationen finden sie auf meiner Hauptseite.
Forschungsinteressen
Datenbanktheorie
Formale Sprachen (insbesondere Patternsprachen und verwandte Modelle, z.B. reguläre Ausdrücke mit Rückreferenzen)
Wortkombinatorik
Lebenslauf
Diplom in Informatik mit Nebenfach Mathematik (März 2006), anschließend ein Jahr Studium in der 5th International PhD School in Formal Languages and Applications an der URV Tarragona, von März 2007 bis Oktober 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Professur Programmiersprachen und Compiler (Prof. Dr. Detlef Wotschke), seit Oktober 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Professur Theorie komplexer Systeme (Prof. Dr. Nicole Schweikardt).
Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften (verteidigt im Juni 2011, summa cum laude, nominiert für den GI-Dissertationspreis 2011).
Forschungsaufenthalte am MPI für Informatik, Abteilung Algorithmen und Komplexität (Juli bis September 2011) sowie an der Universität Loughborough (Dezember 2008 und September 2009)
Publikationen
Geordnet nach Jahren oder nach
Kategorien.Lehre
Winter 2014/15
Sommer 2014
Frühere Semester
Downloads
Weitere Downloads die im Zusammenhang mit meiner wissenschaftlichen Arbeit stehen finden sie auf einer Unterseite.
Sonstiges
Ich habe auf der Night of Science in den Jahren 2012 und 2014 einen Vortrag gehalten. Der Vortrag von 2014 wurde aufgezeichnet und ist dort verfügbar. Der Vortrag von 2012 wurde leider nicht aufgezeichnet, allerdings habe ich das Thema in einem kurzen Text zusammengefasst. Sowohl für den Text, als auch für das Video, sind keine informatischen Vorkenntnisse notwendig.
zuletzt geändert: Wed Jan 13 16:36:01 2016 von
Dominik D. Freydenberger
Sommer 2013
Bachelor-Seminar zu aktuellen Themen der Theoretischen Informatik (eigenverantwortlich, mit Lehrauftrag)
Winter 2012/2013Übungen zur Vorlesung Diskrete Modellierung
Winter 2011/2012Übungen zur Vorlesung Logik in der Informatik
Sommer 2010Übungen zur Vorlesung Logik und Datenbanken.
Winter 2009/2010Übungen zur Vorlesung Beschreibungskomplexität I.
Sommer 2009Seminar Neuere Modelle aus der Theorie der formalen Sprachen, Seminar Modelle aus der Theorie der formalen Sprachen.
Winter 2008/2009Übungen zur Vorlesung Formale Sprachen und Automatentheorie.
Sommer 2008Übungen zur Vorlesung Formale Sprachen und Berechenbarkeit, Proseminar Formale Sprachen und Modellierung.
Winter 2007/2008Übungen zur Vorlesung Beschreibungskomplexität I, Seminar Modelle aus der Theorie der formalen Sprachen.
vor Winter 2007/2008An der TU Kaiserslautern Übungsgruppen zu den Vorlesungen
Induktive Inferenz (WS 05/06), Grundlagen der Programmierung (SS 05), Entwurf und Analyse von Algorithmen (WS 04/05), Grundlagen der Programmierung (SS 04) (Preis der FS Informatik als bester HiWi in theoretischer Informatik), Entwicklung von Softwaresystemen II (SS 03), Entwicklung von Softwaresystemen I (WS 02/03), Entwicklung von Softwaresystemen II (SS 02), Entwicklung von Softwaresystemen I (WS 01/02).